Die starke Gemeinschaft in der Region

Jetzt Mitglied werden

Gestalten Sie gemeinsam mit Kollegen des regionalen Handwerks, dem Fach- und Großhandel sowie der Energieversorgung Mittelrhein AG die Zukunft. 

In der Energiegemeinschaft Mittelrhein werden bereits seit über 60 Jahren neben innovativen Trends und Techniken sowie Fortbildungsangeboten gezielt Aktionen zur effizienten Energieanwendung für die privaten Haushalte im nördlichen Rheinland-Pfalz geplant, umgesetzt und angeboten.

Werden auch Sie Mitglied und profitieren Sie von einem Netzwerk, das durch stetigen Erfahrungs- und Technologieaustausch hilft, den Service für unsere gemeinsamen Kunden zu verbessern.

So einfach können Sie Mitglied werden: Mit einem Jahres-Mitgliedsbeitrag von nur 18 Euro werden Sie Teil der Energiegemeinschaft Mittelrhein. Melden Sie Ihren Betrieb ganz einfach über den beiliegenden Aufnahmeantrag an. So sind Sie gut auf künftige Branchenentwicklungen vorbereitet.

Anmeldeformular – ganz einfach online ausfüllen

Der Vorstand stellt sich vor

Geschäftsführender Vorstand
  • Vorsitzender (evm) Bernd Wieczorek
  • Stellv. Vorsitzender (enm) Dr. Andreas Hoffknecht
  • Vertreter evm Thomas Spinnen
  • Vertreter (Elektro- und Informationstechnisches Fachhandwerk) Christoph Hansen
  • Vertreter (SHK-Fachhandwerk) Friedhelm Schmitz
  • Vertreter (Fachgroßhandel) Antje Fischer
Erweiterter Vorstand
  • Geschäftsführender Vorstand
  • Innungsobermeister: Christoph Hebgen, Dirk Lichtenthäler, Dieter Pfaff, Dieter Hillingshäuser, Marco Kraus, Manfred Krupp, Reiner Hilger, Hans Groh, Gerd Köhler
  • Geschäftsführer und Stellvertreter
  • Edmund Seis (Firma Eugen König)
Geschäftsführer
  • Geschäftsführer: Christopher Dold
  • Stellvertreter: Oliver Schmitt
Informationen der Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2017
Informationen der Mitgliederversammlung vom 20. Mai 2016
Informationen der Mitgliederversammlung vom 7. Juli 2015

Vorteile für Sie als Mitglied

  • gemeinsame Gestaltung von Ausstellungen und Vortragsveranstaltungen
  • Fortbildung der Mitglieder sowie deren Mitarbeiter durch Schulungen und Info-Veranstaltungen

Zweck, Ziele und Erwartungen

Satzung der Energiegemeinschaft Mittelrhein